Ein Patient, viele Blickwinkel, ausgiebiger Austausch und gemeinsame Behandlung – das ist Alltag auf der neuen Lehrstation der Schlaganfallstation, die sogenannte Stroke Unit, der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Denn im Zuge der interprofessionellen Schlaganfall-Ausbildung (InSta) betreuen Medizinstudenten im Praktischen Jahr, Auszubildende und Studenten aus Pflege sowie den therapeutischen Berufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie zusammen Patienten. Die InSta ist auf universitärem Niveau einmalig im mitteldeutschen Raum und deutschlandweit eine der wenigen, bei der neben Nachwuchs aus Medizin und Pflege zusätzlich auch Therapeuten eingebunden werden.
Bewusst wurde die Lehrstation auf der Stroke Unit angesiedelt, da das Krankheitsbild des Schlaganfalls ohnehin interprofessionell behandelt wird und damit eine ideale Lernumgebung gegeben ist. Das Projekt wird zunächst für zwei Jahre vom Innovations- und Strukturfonds des Landes Thüringen gefördert. Ziel ist es, in diesem Zeitraum die InSta umfassend zu etablieren und perspektivisch in die Regelversorgung zu überführen.
Foto: Rodigast/UKJ
Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert"... [zum Beitrag]
Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]
Emma E. vom Rutheneum aus Gera und Samuel M. vom Adolf-Reichwein-Gymnasium aus Jena sind die besten... [zum Beitrag]
Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]
Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]
Nach fünfjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Am 24. März 2025 fand in der Ernst-Abbe-Bücherei... [zum Beitrag]
Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !