Nachrichten

300.000 Euro für wegweisende Forschungsprojekte

Datum: 19.04.2024
Rubrik: Bildung

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) erhält von der Carl-Zeiss-Stiftung (CZS) Forschungsgelder für zwei neu berufene Professoren. Mit jeweils 150.000 Euro unterstützt die CZS Projekte zur KI-basierten Kläranlagenwartung und energieeffizienten Lüftungssystemen. Die Forschungsarbeiten starten im Sommer und erstrecken sich über zwei Jahre.

Prof. Dr. Paul Engelke, Professor für Abwasserreinigung und Wasseraufbereitung, entwickelt im Rahmen seines Projekts „Vorausschauende digitale Wartung der Belüftung auf Kläranlagen (VODIWABEKA)“ eine präventive Instandhaltungsmethode mit KI-Steuerung für Kläranlagen. Ziel sind eine optimierte Betriebsführung und die frühzeitige Fehlererkennung.

Prof. Dr. Daniel Möller, Professor für Strömungslehre und Thermodynamik, leitet das Projekt „Effiziente Lüftungsanlagen für die Energie- und Wärmewende (ELAN)“. Dabei steht die Optimierung von Lüftungssystemen zur Verbesserung der Energieeffizienz und des akustischen Komforts im Fokus.

Foto: Christina Nolte

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Internationalisierung der EAH Jena

Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]

Tagung "Faschismusforschung gestern...

Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]

„Macht und Meinung“ im Fokus

Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert

Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert"... [zum Beitrag]

„Wissen. Teilen. Entdecken“ – ThuLB...

Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]

Studium ohne Abitur

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]

Teach Again – Zukunft des Projekts...

Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]

66. Vorlesewettbewerb 2025: Emma aus...

Emma E. vom Rutheneum aus Gera und Samuel M. vom Adolf-Reichwein-Gymnasium aus Jena sind die besten... [zum Beitrag]

Gegenwind – Geplante Änderungen der...

Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

WIR

Folge:
WIR vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.04.2025

Sendung vom 14.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !