Am Montag, dem 4. März 2024, um 16 Uhr, findet im Hörsaal 2 am Uniklinikum in Jena-Lobeda die Patientenveranstaltung „Neue Hüfte – neues Knie? Lebensqualität bis ins hohe Alter mit Gelenkersatz“ statt. Die Veranstaltung informiert über Behandlungsmöglichkeiten für kaputte und beschädigte Gelenke sowie den Ablauf einer Operation und die Nachsorge. Angesichts der Tatsache, dass zwei von drei Menschen über 65 Jahren unter Arthrose leiden, ist ein künstliches Gelenk oft eine Option nach Erschöpfung konservativer Behandlungsmethoden. Die Entscheidung darüber sollte gemeinsam mit dem behandelnden Arzt getroffen werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Foto: Schroll / UKJ
Professionell zocken und gleichzeitig noch etwas dabei lernen: Das ist das Ziel des Jena eSports e.V. Der... [zum Beitrag]
Am kommenden Montag, den 28.April, werden die Jenaer Landtagsabgeordneten der Linken Lena Saniye Güngör... [zum Beitrag]
Ende April feiert die Initiative Westsportplatz traditionell den Saisonbeginn. Bereits zum 23. Mal lud der... [zum Beitrag]
Am 1. Mai feiert das Damenviertel wieder von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Sophienstraße. Das Fest wird zum... [zum Beitrag]
Vor 151 Jahren fuhren erstmals Züge auf der Saalbahn. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 1. Mai, am... [zum Beitrag]
Nach über 12 Jahren Dienst im Kirchenkreis Jena wird Pfarrerin Nina Spehr am Sonntag, 27. April, um 14:00... [zum Beitrag]
Auch dieses Jahr bietet das Stadtteilzentrum LISA ein vielseitiges Programm: Von Musik zum Mitwippen,... [zum Beitrag]
Der Verein „Eine-Welt-Haus e.V.“ veranstaltet im Rahmen seiner Aktionswochen bis zum 4. Mai 2025 ein... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !