Seit der Wiedereröffnung der Villa Rosenthal im Jahr 2009 vergibt JenaKultur Stipendien in verschiedenen Bereichen, bislang 34 Mal. Das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur und Stadtschreibung ist seit dem 25. Januar 2024 erneut ausgeschrieben. Ziel ist es, einem Stipendiaten die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb von zwölf Monaten ausschließlich der eigenen Arbeit in diesem Bereich zu widmen. Bewerben können sich nationale und internationale Autoren die mindestens 23 Jahre alt sind. Die Stipendienzeit erstreckt sich vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2025. Das Stipendium ist mit 1.000 Euro pro Monat dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 25. März 2024. Weitere Informationen sind unter www.villa-rosenthal-jena.de/stipendien verfügbar.
Foto: JenaKultur/C.Worsch
Die Künstlerin Catori Bela präsentiert im Stadtlab aktuell ihre Ausstellung „STEINGUT“. Neben ihren... [zum Beitrag]
Nach einem riesigen Erfolg in der Langen Nacht der Wissenschaften startet die Eventreihe „Lyriklaube“ nun... [zum Beitrag]
„Schmächtig, dünn mit langem rotem Haar, immer wütend aussehend.“ Jutta Osterhof spricht mit... [zum Beitrag]
Beim Kammerkonzert der Jenaer Philharmonie am Sonntag, 2. Februar, um 11:00 Uhr in der Rathausdiele... [zum Beitrag]
Der Mahler-Scartazzini-Zyklus der Jenaer Philharmonie geht auf die Zielgerade: Nach der Aufführung der... [zum Beitrag]
Vom 24. Januar bis zum 10. Februar 2025 präsentiert Catori Bela aus Weimar ihre neue Ausstellung... [zum Beitrag]
Erneut ist das Akademische Orchester Erfurt zu Gast in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Wer Lust hat, einen Ferientag farbiger zu gestalten, ein geheimnisvolles Bild mit einer Darstellung von... [zum Beitrag]
Das Sinfoniekonzert am Donnerstag, 30. Januar, um 20:00 Uhr im Volkshaus eröffnet die Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !