Im bundesweiten Exzellenz-Wettbewerb hat der geistes- und sozialwissenschaftliche Clusterantrag „Imaginamics. Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginierens“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena die erste Auswahlhürde genommen. Der Vollantrag muss jetzt bis August eingereicht werden. Auch für das seit 2019 bestehende Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ wird die FSU erneut einen Vollantrag stellen. Welche Großforschungsprojekte realisiert und finanziell unterstützt werden, wird im Mai 2025 bekanntgegeben. Das Thüringer Wissenschaftsministerium hat die Antragsprozesse der FSU unterstützt. Von den bundesweit 143 Anträgen hat das Expertengremium 41 zur finalen Auswahlrunde zugelassen. Für die Cluster der aktuellen Wettbewerbsrunde stehen pro Jahr 539 Millionen Euro bereit. Damit werden insgesamt bis zu 70 Exzellenzcluster gefördert.
Ein Exzellenzcluster ist ein Zusammenschluss hervorragender Wissenschaftler, die gemeinsam ein gesellschaftlich relevantes Thema erforschen. Während sich das Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ der Erforschung von Mikroorganismen verschrieben hat, untersucht „Imaginamics“ die Mechanismen sozialer Imagination, ihre Veränderbarkeit, die Dynamiken und Effekte. Ziel ist es gesellschaftliche Konflikte besser zu verstehen. Das dies ein wichtiges Thema ist, zeigen aktuelle Debatten zum Klimawandel, zur Demokratie und zur Pandemie.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !