Nachrichten

Weibliche Seidenspinner riechen die Welt anders als Männchen

Datum: 18.01.2024
Rubrik: Wissenschaft

Der menschliche Geruchssinn ist bei Männern und Frauen ähnlich entwickelt. Auch wenn Frauen über mehr Geruchsneuronen verfügen und damit eine feinere Nase haben, nehmen sie doch Gerüche gleich wahr. Bei Seidenspinnern ist dies anders, wie ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg herausgefunden hat. Bei männlichen Seidenspinnern ist die Antenne, also deren „Nase“, stark auf die Erkennung von weiblichen Sexuallockstoffen spezialisiert, während die Weibchen ihre eigenen Pheromone gar nicht wahrnehmen können. Die Weibchen reagieren besonders empfindlich auf den Duft von Seidenraupenkot. Bestandteile dieses Duftes erwiesen sich als abschreckend für verpaarte Weibchen, die bei der Eiablage vermutlich Konkurrenz für den eigenen Nachwuchs meiden. Die Antenne der Weibchen reagiert dabei auf bestimmte Säuren (Isovaleriansäure und Benzaldehyd). In weiteren Untersuchungen soll jetzt geklärt werden, ob die Wahrnehmung von Säuren auch bei männlichen Seidenspinnern eine bedeutende ökologische Rolle spielen.

Foto: Markus Knaden, Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Studie widerlegt Mythos der...

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

Einblicke in die verborgenen...

Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Nachwuchs-Tüftler – Grundschüler...

Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.04.2025

Sendung vom 23.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !