Das Landratsamt und Freiwilligenagentur Saale-Holzland-Kreis suchen Freiwillige, die sich im Rotehofbachtal während der Amphibienwanderzeit engagieren wollen. Frösche, Kröten, Molche und Unken werden aus ihrem Winterquartier zu den Laichgewässern wandern. Ein davon besonders stark betroffener Bereich im Saale-Holzland-Kreis ist das Rotehofbachtal zwischen Trockenborn-Wolfersdorf und Geisenhain. In den vergangenen Jahren hat ein Naturschutzverein den Amphibienschutz organisiert und umgesetzt: Mobile Schutzzäune wurden aufgestellt, Fangeimer an den Zäunen eingegraben und diese Eimer regelmäßig in den Morgen- und Abendstunden geleert. Da die bisherigen Ehrenamtlichen diese Aufgaben jetzt nicht mehr leisten können, werden Freiwillige gesucht, die sich für den Amphibienschutz im Rotehofbachtal engagieren. Vor allem für das Leeren der Eimer an den wanderungsreichen Tagen werden Helfer gesucht. Die Koordination dafür hat die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Jena-Saale-Holzland übernommen. Interessenten melden sich bitte bei der Freiwilligenagentur SHK, Claudia Böhme-Hirsch (Kontakt: Tel: 03641/6392920, Mobil: 0176/46789761), oder registrieren sich auf der Internetseite www.engagiert-im-shk.de.
Sollte es nicht gelingen, genügend Freiwillige für dieses Naturschutzprojekt zu finden, bleibt als Alternative in diesem Jahr nur die zeitweise Sperrung des betreffenden Streckenabschnitts.
Foto: pixabay
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !