Nachrichten

Wahlhelfer gesucht

Datum: 11.01.2024
Rubrik: Politik

Dieses Jahr ist in Thüringen ein Superwahljahr. Am 26. Mai finden die Kommunalwahlen und die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Am 9. Juni wird das Europäische Parlament und am 1. September der Thüringer Landtag neu gewählt.
Damit die Wahlen in Jena ordnungsgemäß durchgeführt werden können, werden für jeden Wahltermin rund 1.200 Wahlhelfer benötigt. Interessierte werden gebeten, sich möglichst schnell bei der Wahlbehörde der Stadtverwaltung zu melden. Wahlhelfer für die Kommunalwahl und für die Europawahl müssen mindestens 16 Jahre alt sein, für die Landtagswahl mindestens 18 Jahre. Wahlhelfer sollten möglichst im Stadtgebiet Jena wohnen. Für die Aufgaben in einem Wahlvorstand werden Vorsteher und Schriftführer, deren Stellvertreter und Beisitzer benötigt. Je nach Funktion liegt das Erfrischungsgeld für die Kommunal- und Europawahl zwischen 90 und 120 Euro, für die Landtagswahl zwischen 60 und 90 Euro.
Interessierte, die sich vorab bei der Stadtverwaltung gemeldet haben, erhalten etwa vier Wochen vor dem Wahltermin ein Berufungsschreiben mit weiteren Informationen.
Weitere Informationen:  jena.de/wahlhelfer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtrat Jena tagt am Dienstag

Bereits am Dienstag, 29. April, findet die nächste Sitzung des Jenaer Stadtrats statt. Der öffentliche... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Die Linke: Stadtparteitag wählt...

Die Linke: Stadtparteitag wählt neuen Vorstand Zum Stadtparteitag am Samstag wählte Die einen neuen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Doppelhaushalt 2025/2026 genehmigt

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2025/2026 der Stadt Jena abschließend geprüft... [zum Beitrag]

Volker Blumentritt beendet seine...

Die SPD-Fraktion teilte mit, dass ihr langjähriges Mitglied Volker Blumentritt sein kommunalpolitisches... [zum Beitrag]

Kundgebung: Rechtsstaatlichkeit für Maja

Am Dienstag, 29. April, findet um 16:00 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto „Rechtsstaatlichkeit für Maja“... [zum Beitrag]

Frieden jetzt! – Ostermarsch fordert...

Als Protest gegen atomare Aufrüstung entstanden in den 1960er Jahren die Ostermärsche, sowohl in... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.04.2025

Sendung vom 23.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !