Nachrichten

„Erster Verlust“ im Schillerhof Jena

Datum: 07.11.2023
Rubrik: Kultur

Am 16. November zeigt das Kino im Schillerhof um 18:00 einen ganz besonderen Film. „Erster Verlust“ ist ein DEFA-Spielfilm aus dem Jahr 1990 nach Motiven der Erzählung „Die Frau am Pranger“ von Brigitte Reimann. Von August bis Dezember 1989 drehten der damals noch junge DEFA-Regisseur Maxim Dessau und sein Filmteam im Tälerdorf Bremsnitz, etwa 20 Kilometer südöstlich von Jena. Der Film schaut in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück. Der Bauer Heinrich Marten wird 1942 eingezogen, während seine Frau Kathrin und Schwester Frieda allein zurückbleiben. Sie erhalten Hilfe in Form des russischen Kriegsgefangenen Alexej. Zwischen Kathrin und Alexej entsteht eine Liebesbeziehung, doch sie werden entdeckt, und Alexej wird von den Nazis abgeführt. Der 1990 uraufgeführte Spielfilm erhielt mehrere Preise, so den Grand Prix des Autoren-Film-Festivals in San Remo 1990. Gemeinsam mit seinem Kameramann Peter Badel wird Maxim Dessau zum Filmgespräch im Kino im Schillerhof zu Gast sein. Der Filmabend ist eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, des Film e.V. Jena und des Kinos im Schillerhof.

Foto: DEFA-Stiftung

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Von Helden und Legenden – BlechKLANG...

Wie klingt Löwengebrüll ohne echten Löwen? Die Antwort auf diese Frage gibt es beim Konzert „Von Helden... [zum Beitrag]

Gedenktafel – ThULB erinnert an...

Am Donnerstag wurde an der ThULB eine neue Gedenktafel eingeweiht. Geehrt wird damit Georg Rörer, einer... [zum Beitrag]

Auseinandersetzung – Stadt stellt...

In einem Pressegespräch informierte die Stadtverwaltung über ein umfassendes Gedenk- und... [zum Beitrag]

Der Bauernkrieg in Jena und im...

Die Sonderführung im Karmelitenkloster am Engelplatz nimmt am Samstag, 3. Mai, die Ereignisse rund um den... [zum Beitrag]

Schiller und Goethe in Jena - eine...

Am Jenaer Markt begann 1794 die enge Freundschaft zwischen Schiller und Goethe, als sie sich nach einer... [zum Beitrag]

Festivalbrass der Internationalen...

Die Internationale Junge Orchesterakademie gastiert am Mittwoch um 20:00 Uhr gemeinsam mit quinTTTonic im... [zum Beitrag]

"Ist unser Klima noch zu retten?"

Im Rahmen des Lesefrühlings stellt Hans-Ulrich Oberländer am 29. April um 19:30 Uhr in der... [zum Beitrag]

Der Weg in den „Untergrund“

Eine rechtsradikale Mordserie, wie sie der sogenannte NSU beging, hat eine Geschichte. Die Jenaer Spuren... [zum Beitrag]

Stadtteilkonzert Winzerla

Im Stadtteilkonzert der Jenaer Philharmonie wird es am Sonntag, 4. Mai, um 15:00 Uhr in der Aula der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !