Nachrichten

Seelische Gesundheit von Pflegekräften im Fokus

Datum: 02.08.2023
Rubrik: Wirtschaft

Die Arbeit von Pflegekräften ist nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch emotional. Um die seelische Gesundheit von Pflegern zu fördern und aufrechtzuerhalten, hat die Krankenkasse AOK deshalb gemeinsam mit der TU Dresden ein Online-Programm entwickelt. Das PENELOPE-Programm steht jetzt allen Pflegekräften in Sachsen und Thüringen kostenfrei zur Verfügung, unabhängig von der Krankenkassen-Zugehörigkeit. Die Teilnehmer lernen beispielsweise, sich innerhalb weniger Sekunden zu entspannen und so stressige Situationen besser zu meistern, Pausen effektiv zu gestalten und eigene Emotionen zu regulieren. Weitere Infos und die Möglichkeit zur direkten Anmeldung gibt es unter www.plus.aok.de/penelope. jk

Foto: Engin Akyurt, Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unternehmen der Region werben für...

Unternehmen aus Jena und der Region beziehen in einer Aktion der Wirtschaftsförderung Jena... [zum Beitrag]

Wichtige Funktion für Werkleiter KSJ

Der Werkleiter des Kommunalservice Jena (KSJ), Uwe Feige, wurde zum neuen Leitausschussvorsitzenden des... [zum Beitrag]

Wie Fachkräfte gewinnen und halten?

Impulse und Orientierung erhalten Jenaer Unternehmer aus Handwerk und Wirtschaft am Donnerstag, 8. August... [zum Beitrag]

Baubeginn am Gründerzentrum „lab2fab“

Für die Gründungswilligen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt es neben der Unterstützung durch... [zum Beitrag]

Kaum Änderungen auf dem Arbeitsmarkt

Am Jenaer Arbeitsmarkt gab es im Juni nur wenig Bewegung. Gegenüber dem Vormonat gibt es 26 Arbeitslose... [zum Beitrag]

Energie einsparen durch digitale...

Über die Fortschritte im Reallabor der Energiewende JenErgieReal informierte sich eine Delegation des... [zum Beitrag]

Sommertour – Minister Tiefensee...

Im Rahmen seiner Sommertour „Zukunftsmacher 2024 – Wie wir die Herausforderungen von morgen meistern“ kam... [zum Beitrag]

JenaWirtschaft tritt innovativem...

Die Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) trat am 29. Mai 2024 dem Förderverein des HySON-Instituts... [zum Beitrag]

Pilotprojekt: E-Laden an Straßenlaternen

Können Elektroautos in Jena bald an Straßenlaternen aufgeladen werden? Welche technischen Voraussetzungen... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.06.2024

Sendung vom 28.06.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 26.06.2024

Sendung vom 26.06.2024

WIR

Folge:
WIR vom 26.06.2024

Sendung vom 26.06.2024

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !