Auch in diesem Jahr präsentiert sich Jena auf der Stadt- und Projektentwicklungsmesse in Düsseldorf. Am 26. und 27. April werben die Jenaer Wirtschaftsförderung, der Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena und das Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt für ihre Stadt als Investitionsstandort. Der Fokus liegt auf aktuellen Projekten wie der anstehende Bebauung des EichplatzAreals und der Vermarktung weiterer Baugrundstücke im Wohngebiet Am Oelste. Wie schon in den Vorjahren ist Jena an einem gemeinsamen Stand mit Leipzig und Halle an der Saale vertreten. So soll der gesamte mitteldeutsche Raum als Investitionsregion wirken und die Wahrnehmung der vorgestellten Projekte gesteigert werden. jk
Foto: JenaWirtschaft
Ein Kaugummi, aber gesund und umweltfreundlich: Mit dieser Idee überzeugte ein Duo von der Lobdeburgschule... [zum Beitrag]
Aufgrund zahlreicher eingegangener Anfragen und anhaltender Unklarheiten fasst die Stadt nun die... [zum Beitrag]
Der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena bekommt ein Update: Mit einer neuen Software will der... [zum Beitrag]
Der evangelische Kirchenkreis Jena begrüßt zum 1. April 2025 vier neue Pfarrerinnen, die frisch aus dem... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für... [zum Beitrag]
Am Jenzig erwacht die Urzeit: Zwei neue Stationen und ein faszinierender AR-Saurier entführen auf eine... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, das anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom... [zum Beitrag]
Nutzen die Jenaer schon aktiv Künstliche Intelligenz und wenn ja, wofür? Vertrauen die Leute der neuen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !