Nachrichten

Flächennutzungsplan: Zugriff auf Kleingärten nicht ohne Not

Datum: 11.04.2023
Rubrik: Politik

Die Stadtverwaltung verweist darauf, dass beim Vorentwurf des Flächennutzungsplanes nicht ohne Not auf Kleingärten zurückgegriffen wird. Man müsse die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt erkennen und Flächen finden, die eine Stadt der kurzen Wege ermöglicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Diskussion zum Klima-Aktionsplan hatte in der März-Stadtratssitzung einen Änderungsantrag der Fraktion Bürger für Jena ausgelöst, der von der Stadtverwaltung als sachfremd eingestuft wurde. Konkret ging es um die pauschale dauerhafte Erhaltung von Kleingärten auf kommunalen Grundstücken. Der Erhalt von Kleingärten habe zunächst keinen relevanten Zusammenhang zu den Kohlendioxid-Einsparungen, auf die der Klimaaktionsplan konkret abzielt, sagt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Gleichwohl habe der grüne Gürtel eine stadtklimatische Funktion. Diese Flächen tragen oftmals zur Versorgung mit Kaltluft bei. Die Stadt wolle Kleingärten bedarfsgerecht erhalten, könne aber nicht auf pauschale Lösungen zum Erhalt jeglicher Kleingartenflächen setzen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Volker Blumentritt beendet seine...

Die SPD-Fraktion teilte mit, dass ihr langjähriges Mitglied Volker Blumentritt sein kommunalpolitisches... [zum Beitrag]

Kundgebung: Rechtsstaatlichkeit für Maja

Am Dienstag, 29. April, findet um 16:00 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto „Rechtsstaatlichkeit für Maja“... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Die Linke: Stadtparteitag wählt...

Die Linke: Stadtparteitag wählt neuen Vorstand Zum Stadtparteitag am Samstag wählte Die einen neuen... [zum Beitrag]

Frieden jetzt! – Ostermarsch fordert...

Als Protest gegen atomare Aufrüstung entstanden in den 1960er Jahren die Ostermärsche, sowohl in... [zum Beitrag]

Stadtrat Jena tagt am Dienstag

Bereits am Dienstag, 29. April, findet die nächste Sitzung des Jenaer Stadtrats statt. Der öffentliche... [zum Beitrag]

Doppelhaushalt 2025/2026 genehmigt

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2025/2026 der Stadt Jena abschließend geprüft... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.04.2025

Sendung vom 23.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !