Nachrichten

Jenaer Abendvorlesung zum Darm

Datum: 22.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Der Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan. Im Darm sitzt der Großteil des Immunsystems, außerdem leben dort Billionen von Mikroorganismen, die lebenswichtige und gesundheitsfördernde Aufgaben übernehmen. Und im Magen-Darm-Trakt gibt es ein „Bauch-Gehirn“. Es ist ein komplexes Zusammenspiel von Gehirn, Rückenmark und Nervenzellen und mit seinen 100 bis 200 Millionen Neuronen sogar größer als das Nervensystem im Rückenmark, sagt Professor Andreas Stallmach, Direktor der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena. Der erfahrene Gastroenterologe spricht in der Jenaer Abendvorlesung am Mittwoch, 29. März. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Hörsaal 1 des Uniklinikums in Lobeda-Ost. Fachpublikum und Medizininteressierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/Foto: UKJ/Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Universität startet Projekt „Gender...

Am Mittwoch ist das Projekt „Gender in Focus“ an der Universität Jena gestartet. Ziel dieses vom... [zum Beitrag]

Anatomische Sammlung - Herkunft der...

Die Jenaer Anatomische Sammlung umfasst zahlreiche Präparate für die medizinische Forschung und Lehre.... [zum Beitrag]

Verengungen der Halsschlagader...

Der Informatiker Dr. Pepe Eulzer von der Universität Jena ist der mit 5.000 Euro dotierte VRVis Visual... [zum Beitrag]

Neue Bildgebungstechnologie für die...

Ein europäisches Forschungsteam aus Deutschland, Tschechien und Belgien entwickelt eine neuartige... [zum Beitrag]

UV-Kabinett wird wiedereröffnet

In der Mineralogischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der Sellierstraße 6 ist das... [zum Beitrag]

Klimawandel mischt die Arten neu

Eine neue Studie unter Mitarbeit des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und... [zum Beitrag]

Handy- und Genomdaten erlauben...

Um die Ausbreitung von Krankheitserregern wie SARS-CoV-2 gezielter zu verfolgen, können anonymisierte... [zum Beitrag]

Volker Deckert erhält Lamb Award 2025

Wie lassen sich Strukturen sichtbar machen, die weit kleiner sind, als klassische Lichtmikroskope sie... [zum Beitrag]

Post-COVID-App für Patienten,...

Unter Leitung des Universitätsklinikums Jena entwickelt ein Forschungsverbund eine mobile Anwendung, die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 03.02.2025

Sendung vom 03.02.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.01.2025

Sendung vom 31.01.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landtag 31.01.2025

Sendung vom 31.01.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !