Mit einer Akademie im Bio-Instrumentezentrum erweitert das Biotech-Unternehmen Dynamic42 GmbH sein Fortbildungs-Angebot. Das Unternehmen begann im Jahr 2018 mit der Entwicklung von Modellen auf Biotech-Chips, die an menschlichen Organnachbildungen Medikamente und andere Substanzen testen. Diese Zukunftstechnologie wird auch als Organ-on-Chip bezeichnet. Mittlerweile vertreibt das junge Unternehmen die Chips sowie die Modellsysteme an Forschungseinrichtungen oder z. B. an die Pharmaindustrie. Bei der mehrtägigen Dynamic42-Akademie wird die Expertise zu diesem Verfahren an interessierte Wissenschaftler weitergegeben. So können Anwender der Organ-on-Chip-Technologie die Systeme sofort auf hohem Niveau in ihren eigenen Forschungsprojekten einsetzen. jk
Foto: Dynamic42 GmbH
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !