Hunderttausende Menschen fielen ab 1934 den Eugenik-Verbrechen im Deutschen Reich und später auch in den besetzten Gebieten zum Opfer. Der Biologiedidaktiker Dr. Karl Porges von der Jenaer Universität hat jetzt ein Projekt begonnen, um die Orte des Geschehens in Thüringen sichtbarer zu machen und in der Erinnerungskultur zu verankern. Im Projekt „Beredtes Schweigen – NS-Eugenikverbrechen und ihre Folgen“ arbeiten zahlreiche Akteure mit, darunter der Verein Lernort Weimar und das Jugendtheater Stellwerk Weimar. Gemeinsam sollen u. a. eine Graphic Novel, Fassadenprojektionen, Bildungsmedien und ein Theaterstück erarbeitet werden. Finanziert wird das Projekt durch Fördergelder des Bundeministeriums der Finanzen, verwaltet durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft aus Berlin. Die Fördersumme beträgt knapp 390 000 Euro, das Projekt hat eine Laufzeit von zwei Jahren. dh/Foto: Lernort Weimar e.V.
Dr. Kathrin Fröhlich, Nachwuchsgruppenleiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Forscherin... [zum Beitrag]
Schriftquellen finden, sie auswerten und die Ergebnisse der Analyse für die Beantwortung einer... [zum Beitrag]
Werden Pflanzen von krankmachenden Bakterien befallen, leiten sie die Signale vom Ursprungsort an der... [zum Beitrag]
Eine neue Studie zeigt, dass afrikanische Elefanten eine außergewöhnliche Fähigkeit haben, mit der sie... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)... [zum Beitrag]
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena bündelt seine Einrichtungen zur Erforschung und Versorgung von Post-COVID in... [zum Beitrag]
Die deutsche Teilung beeinflusst auch Jahrzehnte nach dem Mauerfall nachweislich noch das Leben der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !