Die Kapazitäten im Saale-Holzland-Kreis für die Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Menschen sind vollständig erschöpft. Das hat der Ukrainehilfe-Stab im Landratsamt in seiner jüngsten Beratung in dieser Woche im Austausch mit allen Beteiligten festgestellt. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt sei nach wie vor äußerst angespannt. Der Saale-Holzland-Kreis hatte bereits vor Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine mit 4,5 Prozent die niedrigste Leerstandsquote bei Wohnungen aller Thüringer Landkreise. Freie Wohnungen seien für den Landkreis auf dem Markt nicht mehr zu bekommen. Zugleich sei das Ankunfts- und Verteilzentrum in der Turnhalle des Eisenberger Gymnasiums an der Kapazitätsgrenze angelangt. Derzeit sind mehr als 1 000 Flüchtlinge aus der Ukraine offiziell im Saale-Holzland-Kreis gemeldet. Der Stab geht aber von insgesamt rund 1 400 Menschen aus der Ukraine aus, die sich im Landkreis aufhalten. Für Privatpersonen, die Menschen aus der Ukraine privaten Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, und für andere Fragen rund um die Ukraine-Hilfe steht eine Hotline unter den Telefonnummern 0151 74556766 bzw. 0151 74565770 zur Verfügung; Anfragen sind auch möglich per Mail an ukraine@lrashk.thueringen.de. cd
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !