Der Glashersteller SCHOTT will sich langfristig für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Ziel des Unternehmens ist es, bis 2030 klimaneutral zu produzieren. Die eigenen Anstrengungen verbindet SCHOTT mit dem Förderprojekt „Schule und Klimaschutz“. An allen sechs deutschen SCHOTT-Standorten werden die besten Projektideen mit insgesamt 120 000 Euro unterstützt. Heute wurden in Jena zwei Schulen für ihre Klimaschutzprojekte ausgezeichnet.
Für den Tanztee am 6. Mai gibt es wegen Baumaßnahmen im Paradiescafé kurzfristig einen Ortswechsel. Das... [zum Beitrag]
Zu seinem 20. Geburtstag hat sich Eduard seinen größten Wunsch erfüllt: endlich den Ort kennen lernen, an... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, das anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom... [zum Beitrag]
Wer in Deutschland eine erlaubnispflichtige Waffe besitzen will, muss bei der Waffenbehörde eine... [zum Beitrag]
Ab Samstag, 26. April, bietet der ADFC Jena – Saaletal wieder seine Fahrradschule speziell für Frauen an.... [zum Beitrag]
Ein Kaugummi, aber gesund und umweltfreundlich: Mit dieser Idee überzeugte ein Duo von der Lobdeburgschule... [zum Beitrag]
Am Jenzig erwacht die Urzeit: Zwei neue Stationen und ein faszinierender AR-Saurier entführen auf eine... [zum Beitrag]
In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden etwa 4.000 geschundene Menschen auf dem letzten... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !