Nachrichten

Neuartige optische Komponente

Datum: 23.12.2021
Rubrik: Wissenschaft

Die Miniaturisierung von optischen Komponenten ist eine Herausforderung in der Photonik. Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Jena ist es gelungen, einen Diffusor – eine optische Streuscheibe – auf der Basis von Silizium-Nanopartikeln zu entwickeln. Damit können sie Richtung, Farbe und Polarisation von Licht gezielt steuern. Anwendungen kann die neuartige Technologie etwa in transparenten Bildschirmen oder in der Augmented-Reality finden. Über ihre Ergebnisse berichten die Forscher in der Zeitschrift „Advanced Materials“. Die Photonik – die Wissenschaft von der Erzeugung, Ausbreitung und Detektion von Licht – gilt als Treiber bei der Entwicklung von Technologien für das 21. Jahrhundert. Eine Herausforderung ist es, traditionelle optische Komponenten wie Linsen, Spiegel, Prismen oder Diffusoren zu miniaturisieren oder ihre Merkmale um Eigenschaften zu ergänzen, die erst durch die Nanophotonik zugänglich sind. cd/Foto: Dennis Arslan/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Generation von...

Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF haben Forscher leistungsstarke... [zum Beitrag]

Nachwuchs-Tüftler – Grundschüler...

Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

Leitfähigkeit ist Visitenkarte der...

Physiologen des Universitätsklinikums Jena untersuchten mit Einzelkanalmessungen die Leitfähigkeit von... [zum Beitrag]

Einblicke in die verborgenen...

Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Nachruf auf Prof. Dr. Wolfgang Karthe

Als Gründungsdirektor hat Wolfgang Karthe den Grundstein für den Erfolgskurs des Fraunhofer-Instituts für... [zum Beitrag]

Wie entwickeln Gesellschaften...

Um sich die Welt zu erklären, schaffen Menschen von jeher Bilder – und zwar nicht nur individuell, sondern... [zum Beitrag]

Jenaer Studie widerlegt Mythos der...

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

WIR

Folge:
WIR vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.04.2025

Sendung vom 14.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !