Für 4 600 Studenten hat das neue Wintersemester an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena begonnen. Unter ihnen sind etwa 1 000 Erstsemester. Während einer online live übertragenen Immatrikulationsfeier begrüßte Rektor Steffen Teichert die Erstis. Muhammad Maaz Majid und Sabrina Oberli Palma wurden mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ausgezeichnet. Die Studenten Markus Alter, Susann Witte und Ecaterina Taran erhielten ein Jahresstipendium des Förderkreises der Hochschule. Es ist mit jeweils 1 200 Euro dotiert. Weitere Preisträger waren Simon Michel und Matthias Gilg, die für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet wurden. Der Preis ist mit je 750 Euro dotiert und wird von den Stadtwerken Jena-Pößneck gestiftet. Den von der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland und der EAH gestifteten Lehrpreis der Hochschule erhielt Oliver Reimer. Er konnte sich über 2 000 Euro freuen. Der Lehrpreis für das Jahr 2020 wurde nachträglich an Prof. Dr. Sibyll Pollok vergeben. Der mit 2 500 Euro dotierte Forschungspreis wird vom Förderkreis der EAH Jena vergeben und ging er an Prof. Dr. Michael Pfaff und an Prof. Dr. Sören Kliem. Foto: Ruben Saitz
Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärzte bei... [zum Beitrag]
So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist der Frage nachgegangen, warum die... [zum Beitrag]
Am 3. April 2025 wurden auf dem Beutenberg Campus in Jena die Wissenschaftspreise "Lebenswissenschaften... [zum Beitrag]
Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !