Nachrichten

Öffentliche Samstagsvorlesungen starten

Datum: 19.10.2021
Rubrik: Wissenschaft

Die öffentlichen Samstagsvorlesungen der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena starten am 23. Oktober. Mit seinem Vortrag zum Thema „Alles rotiert: Die faszinierende Welt der Drehbewegungen von der Quantenwelt bis in die Tiefen des Weltraums“ eröffnet der Physiker Prof. Dr. Ralf Röhlsberger die Vorlesungsreihe im Wintersemester 2021/22. Interessierte können an insgesamt vier Samstagen kostenfrei den Vorträgen vor Ort oder zu Hause per Livestream folgen. Alle Vorlesungen werden im Großen Hörsaal der Physikalisch-Astronomischen Fakultät am Max-Wien-Platz 1 gehalten. Vorlesungsbeginn ist jeweils um 10.30 Uhr. Pandemiebedingt steht eine verringerte Platzkapazität zur Verfügung. Die Fakultät bittet daher um Anmeldung unter www.physik.uni-jena.de. Alle Vorlesungen werden im Livestream übertragen. Gefördert werden die Samstags-Vorlesungen von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Heraeus-Stiftung, der Jenoptik AG und dem Alumniverein der Physikalisch-Astronomischen Fakultät. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

Nachwuchs-Tüftler – Grundschüler...

Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Jenaer Studie widerlegt Mythos der...

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Einblicke in die verborgenen...

Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.04.2025

Sendung vom 23.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !