Durch die Corona-Pandemie ist die Bedeutung virtueller Lehre verstärkt gewachsen. Besonders beliebt sind Videoformate wie Erklärvideos oder Tutorials, die jederzeit abrufbar sind und flexibel nach dem eigenen Lerntempo der Studenten genutzt werden können. Im Rahmen des Projekts „Digital4Humanities“ lädt die Juniorprofessur für Digital Humanities der Universität Jena am 15. September zur virtuellen Konferenz „Learning by Watching – Lehren und Lernen mit Videoformaten in digitalen Semestern” ein. Dabei sollen die Herausforderungen und Chancen der Online- und Hybridlehre diskutiert werden. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und Studenten aller Fachrichtungen. Ziel der Konferenz ist es, die Entstehung, Wissensvermittlung und den Einsatz von Videoformaten in der digitalen Lehre zu diskutieren, sagt Dr. Katrin Fritsche, die das Projekt Digital4Humanities koordiniert. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Interessierte können sich per Mail an visual-digital-humanities@uni-jena.de registrieren. cd/Foto: Anne Günther/Universität Jena
Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärzte bei... [zum Beitrag]
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist der Frage nachgegangen, warum die... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]
So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]
Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf... [zum Beitrag]
Am 3. April 2025 wurden auf dem Beutenberg Campus in Jena die Wissenschaftspreise "Lebenswissenschaften... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !