Am Beispiel der im März 2020 im Thüringer Ort Neustadt am Rennsteig verhängten Gruppenquarantäne untersuchte ein Jenaer Forschungsteam die sozialen und Kommunikationstrukturen der dörflichen Gemeinschaft in der Ausnahmesituation. In der jetzt in PLOSONE erschienenen Auswertung empfiehlt es, den engen sozialen Zusammenhalt, der kleine Orte schnell zu Infektionsclustern werden lässt, auch für die gezielte Information der Bevölkerung zu nutzen. Für den etwa 900 Einwohner zählenden Ort Neustadt am Rennsteig in Thüringen war nach sechs Infektionsfällen im März 2020 eine strikte zweiwöchige Quarantäne verhängt worden. Begleitend zur infektiologischen Neustadtstudie befragte die Forschungsgruppe Pandemiemanagement von Dr. Petra Dickmann vom Universitätsklinikum Jena die erwachsene Neustädter Bevölkerung. Etwa ein Drittel beteiligte sich an der Umfrage. Mit mehr als 70 Prozent erklärte sich eine deutliche Mehrheit einverstanden mit der Quarantäne; fast 90 Prozent hatten kein Verständnis für Einwohner, die sich nicht daran hielten. Foto: UKJ
Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärzte bei... [zum Beitrag]
Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist der Frage nachgegangen, warum die... [zum Beitrag]
Am 3. April 2025 wurden auf dem Beutenberg Campus in Jena die Wissenschaftspreise "Lebenswissenschaften... [zum Beitrag]
Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !