Auch in diesem Jahr ist die Steinhummel bei der ersten Runde des NABU-Insektensommer in Thüringen auf dem ersten Platz gelandet. Mit auf dem vorläufigen Siegertreppchen stehen Hainschwebfliege und Asiatischer Marienkäfer. Spannend sei das Ergebnis bei den Marienkäferarten. Der Asiatische Marienkäfer liegt drei Plätze vor dem einheimischen Siebenpunktmarienkäfer, der den sechsten Platz belegt, sagt Ronald Bellstedt, der Sprecher des Landesfachausschusses für Entomologie beim NABU Thüringen. Der Asiatische Marienkäfer schwirrt bundesweit erstmals sogar auf Platz 1 und verdrängt dort die Steinhummel, die in den Vorjahren das am häufigsten gemeldete Insekt war. Bundesweit haben etwa 9 000 Menschen vom 4. bis 13. Juni Insekten beobachtet und an den NABU gemeldet. Weitere Informationen gibt es unter www.NABU-Thueringen.de. cd/Foto: Kathy Büscher/NABU Rinteln
Ab Samstag, 26. April, bietet der ADFC Jena – Saaletal wieder seine Fahrradschule speziell für Frauen an.... [zum Beitrag]
Zu seinem 20. Geburtstag hat sich Eduard seinen größten Wunsch erfüllt: endlich den Ort kennen lernen, an... [zum Beitrag]
Am Jenzig erwacht die Urzeit: Zwei neue Stationen und ein faszinierender AR-Saurier entführen auf eine... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, das anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom... [zum Beitrag]
Wer in Deutschland eine erlaubnispflichtige Waffe besitzen will, muss bei der Waffenbehörde eine... [zum Beitrag]
Ein Kaugummi, aber gesund und umweltfreundlich: Mit dieser Idee überzeugte ein Duo von der Lobdeburgschule... [zum Beitrag]
Für den Tanztee am 6. Mai gibt es wegen Baumaßnahmen im Paradiescafé kurzfristig einen Ortswechsel. Das... [zum Beitrag]
In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden etwa 4.000 geschundene Menschen auf dem letzten... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !