Der Freistaat Thüringen zeichnet jedes Jahr exzellente Forschungsleistungen mit dem Thüringer Forschungspreis aus. In diesem Jahr werden gleich zwei Teams der Universität Jena geehrt. Das gab Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute bekannt. In der Kategorie „Grundlagenforschung“ erhalten die Soziologen Prof. Dr. Klaus Dörre (Universität Jena), Prof. Dr. Hartmut Rosa (Universität Jena und Universität Erfurt) und Prof. Dr. Stefan Lessenich (LMU München) die Auszeichnung für ihre Arbeit zu Postwachstumsgesellschaften. Der Preis ist mit 25 000 Euro dotiert. In der Kategorie „Angewandte Forschung“ wird der ebenfalls mit 25 000 Euro dotierte Forschungspreis geteilt: Eine Hälfte geht an das Projektteam des Kompetenzclusters für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Lorkowski (Universität Jena), Prof. Dr. Gabriele Stangl (Universität Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Peggy Braun (Universität Leipzig). Die andere Hälfte des Preises in dieser Kategorie erhält ein Team der Bauhaus-Universität Weimar. cd/Foto: Paul-Philipp Braun
Am 3. April 2025 wurden auf dem Beutenberg Campus in Jena die Wissenschaftspreise "Lebenswissenschaften... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]
Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf... [zum Beitrag]
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]
So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist der Frage nachgegangen, warum die... [zum Beitrag]
Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärzte bei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !