Nachrichten

Stadtrat: Aktuelle Stunde zu Gewalttaten in der Innenstadt

Datum: 25.03.2021
Rubrik: Politik

In einer von der AfD beantragten Aktuellen Stunde in der Stadtratssitzung am Mittwochabend sind die Gewalttaten am 13. März in der Innenstadt verurteilt worden. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Denny Jankowski sagte, erneut sei es in Jena zu schweren Krawallen mit linksextremem Hintergrund gekommen. Die Spirale der Gewalt müsse endlich durchbrochen werden. Die LINKEN-Fraktionsvorsitzende Lena Saniye Güngör machte für ihre Partei deutlich, dass politische Ziele nicht mit Gewalt umsetzbar sind. Allerdings dürfe man linke und rechte Gewalt nicht gleichsetzen. Für Guntram Wothly von der CDU sind die Sachbeschädigungen Ausdruck einer politisch motivierten Gewalt von linken Extremisten und in keinster Weise zu dulden. Der Stadtrat müsse sich klar dazu bekennen, dass jede Art von Gewalt in Jena keinen Platz hat. Dr. Matias Mieth von den Grünen dagegen schlug vor, mit souveräner Ingnoranz auf die gewalttätigen Provokationen zu reagieren. Tina Rudolph von der SPD machte deutlich, dass die Gewalttaten durch nichts zu entschuldigen seien und die Aufklärung dringend notwendig sei. Nach Ansicht des FDP-Stadtrates Oliver Majuntke sei es verschwendete Stadtratszeit, über die Taten von 20 vermummten Kriminellen zu diskutieren. Für Dr. Eckhard Birckner von den Bürgern für Jena gehören die Gewalttaten auf das Energischste verurteilt. Sicherheitsdezernent Benjamin Koppe informierte den Stadtrat darüber, dass der Sachschaden bei rund 85 000 Euro liegt, es insgesamt 16 Geschädigte gibt und die von der Stadt ausgesetzte Belohnung von 3 000 Euro für sachdienliche Hinweise noch durch Dritte aufgestockt wird. Koppe kündigte für die nächsten Wochen eine erhöhre Polizeipräsenz in der Innenstadt an. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Neuer Migrationsbeirat gewählt

Die Neuwahl des Jenaer Migrations- und Integrationsbeirats ist abgeschlossen. 1.549 von insgesamt 14.424... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Info-Veranstaltung –...

Am Mittwochabend fand auf dem Ernst-Abbe-Campus eine erste Informationsveranstaltung für den... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Kommunales Engagement für Europa

Wie können wir Europa gemeinsam wieder stark machen? Diese und weitere Fragen zum kommunalen Engagement... [zum Beitrag]

Frieden jetzt! – Ostermarsch fordert...

Als Protest gegen atomare Aufrüstung entstanden in den 1960er Jahren die Ostermärsche, sowohl in... [zum Beitrag]

Stadt Jena startet Umfrage zur...

Immer mehr Menschen in Jena möchten mitreden, wenn es um die Entwicklung ihrer Stadt geht – besonders bei... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung zum...

Die Stadt Jena lädt am 2. April 2025 um 19:00 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

WIR

Folge:
WIR vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.04.2025

Sendung vom 14.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !