Nachrichten

Neue Allgemeinverfügung ab 11.12.2020

Datum: 10.12.2020
Rubrik: Vermischtes

Ab Freitag, 11. Dezember, gilt für Jena eine neue Allgemeinverfügung. Laut Stadtverwaltung macht das aktuelle Infektionsgeschehen in Jena eine Anpassung der geltenden Allgemeinverfügung notwendig. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gilt weiterhin im gesamten Altstadtgrabenring zwischen 10 und 18 Uhr, sowie auf Wochenmärkten und in allen Haltestellenbereichen des öffentlichen Nahverkehrs, sofern sich dort mindestens eine weitere Person aufhält, die nicht zum eigenen Haushalt gehört. Ärzte und Personal müssen bei gesichtsnahen Behandlungen ab sofort FFP-2-Masken ohne Ausatemventil tragen. Das gilt zum Beispiel bei zahnärztlichen und augenärztlichen Maßnahmen. Weiterhin gilt ein generelles Verkaufsverbot von alkoholischen Getränken. Zudem gilt für die Stadt Jena in der Zeit von 23 bis 5 Uhr ein generelles Verkaufsverbot von Alkohol (offene Getränke und Flaschen). Das gilt sowohl für Gastronomien, als auch Mischbetriebe der Schankwirtschaft mit Einzelhandel oder andere Einrichtungen. Glühweinausschank als offenes alkoholisches Getränk ist generell verboten. Im Sport hat sich die Stadtverwaltung dazu entschieden, bei den Regelungen für den organisierten Sportbetrieb und Sportveranstaltungen von den Regelungen der Thüringer Landesverordnung abzuweichen. Oberstes Ziel müsse es aktuell sein, eine mögliche Durchmischung von Gruppen zu verhindern, so die Stadt. In Schulen und Kindertagesstätten sei dies durch die Stufenregelungen des Landes und die Vorgaben hinsichtlich der Gruppentrennungen gegeben. Diese könne durch den gemeinsamen Sport von Kindern verschiedener Kitas und Schulen nicht gewährleistet werden. Der organisierte Sport- und Trainingsbetrieb ist daher für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Abschiedsgottesdienst für Nina Spehr

Nach über 12 Jahren Dienst im Kirchenkreis Jena wird Pfarrerin Nina Spehr am Sonntag, 27. April, um 14:00... [zum Beitrag]

„Die Zärtlichkeit der Völker“

Der Verein „Eine-Welt-Haus e.V.“ veranstaltet im Rahmen seiner Aktionswochen bis zum 4. Mai 2025 ein... [zum Beitrag]

Maifest auf dem Jahnplatz

Der Kiez West e.V. organisiert auch in diesem Jahr das Maifest auf dem Jahnplatz. Ab Donnerstag, 1. Mai,... [zum Beitrag]

Gartenfest zum 1. Mai

Auch dieses Jahr bietet das Stadtteilzentrum LISA ein vielseitiges Programm: Von Musik zum Mitwippen,... [zum Beitrag]

Informationsveranstaltung...

Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. lädt am 6. Mai von 13:30 bis 14:30 Uhr zur... [zum Beitrag]

1. Mai am Bahnhof Jena-Göschwitz

Vor 151 Jahren fuhren erstmals Züge auf der Saalbahn. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 1. Mai, am... [zum Beitrag]

Tag der Gesundheit am Arbeitsplatz

Am kommenden Montag, den 28.April, werden die Jenaer Landtagsabgeordneten der Linken Lena Saniye Güngör... [zum Beitrag]

Städtische Museen starten...

Die Städtischen Museen Jena starten eine umfassende Besucherumfrage. Ziel ist es, Meinungen und Anregungen... [zum Beitrag]

eSport – Professionell zocken und...

Professionell zocken und gleichzeitig noch etwas dabei lernen: Das ist das Ziel des Jena eSports e.V. Der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.04.2025

Sendung vom 23.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !