Ob Gelenkerkrankungen, Migräne oder Rückenschmerzen – 23 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Oft vergehen viele Jahre, bis sie die richtige Behandlung in einer Schmerz-Ambulanz, Schmerz-Praxis oder einer Tagesklinik wie der Interdisziplinären multimodalen Schmerztagesklinik am Universitätsklinikum Jena finden. Die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie verunsichern viele Schmerz-Patienten sehr, sagt Prof. Winfried Meißner, Leiter der Sektion Schmerztherapie. Anlässlich der Aktionswoche gegen den Schmerz beruhigt der Schmerzexperte die Patienten. Therapieangebote werden weiterhin anpasst und Schmerzpatienten auch in Corona-Zeiten bestmöglich behandelt. cd/Foto: UKJ/Schroll
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !