Wer derzeit im Jenaer Straßenverkehr unterwegs ist, hat es sicher schon bemerkt. Die Ampelschalter an den Fußgängerampeln wurden vorsichtshalber abgeklebt. Mit der Maßnahme will die Stadt Jena Schmierinfektionen mit dem Corona-Virus verhindern.
Für den Tanztee am 6. Mai gibt es wegen Baumaßnahmen im Paradiescafé kurzfristig einen Ortswechsel. Das... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, das anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom... [zum Beitrag]
Wer in Deutschland eine erlaubnispflichtige Waffe besitzen will, muss bei der Waffenbehörde eine... [zum Beitrag]
Wie wollen wir Zusammenleben? Wie wollen wir wohnen? Allein oder in sorgender Gemeinschaft? Die... [zum Beitrag]
Ab Samstag, 26. April, bietet der ADFC Jena – Saaletal wieder seine Fahrradschule speziell für Frauen an.... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Laden „Lebeschön“ lockt mit einem exklusiven Lagerverkauf auf der neuen Fläche des StadtLab am... [zum Beitrag]
Zu seinem 20. Geburtstag hat sich Eduard seinen größten Wunsch erfüllt: endlich den Ort kennen lernen, an... [zum Beitrag]
In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden etwa 4.000 geschundene Menschen auf dem letzten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !