Am Sonntag, 10. September, beginnt um 15 Uhr in der Trafo-Station in der Nollendorfer Straße 30 die Vernissage zur Sonderausstellung „Ulli Wittich-Großkurth: Keramische Plastik - Plastische Keramik". . Die Ausstellung ist bis zum 1. Oktober zu sehen und wurde anlässlich des 85. Geburtstags der Jenaer Keramikerin organisiert. Geöffnet hat sie Mittwoch bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Ulli Wittich-Großkurth gehört zu den wichtigsten Keramikerinnen in Ostdeutschland. Ihr Wirken im Verband Bildender Künstler, ihre Beteiligungen an Messen und Ausstellungen und die zahlreichen Aufträge für die Ausstattung öffentlicher Räume und Plätze haben dazu beigetragen.
Die Künstlerin Catori Bela präsentiert im Stadtlab aktuell ihre Ausstellung „STEINGUT“. Neben ihren... [zum Beitrag]
Der Mahler-Scartazzini-Zyklus der Jenaer Philharmonie geht auf die Zielgerade: Nach der Aufführung der... [zum Beitrag]
Das Sinfoniekonzert am Donnerstag, 30. Januar, um 20:00 Uhr im Volkshaus eröffnet die Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Vom 24. Januar bis zum 10. Februar 2025 präsentiert Catori Bela aus Weimar ihre neue Ausstellung... [zum Beitrag]
Erneut ist das Akademische Orchester Erfurt zu Gast in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Beim Kammerkonzert der Jenaer Philharmonie am Sonntag, 2. Februar, um 11:00 Uhr in der Rathausdiele... [zum Beitrag]
In ihrem Roman erzählt Ute Bales das Leben und Wirken einer der einflussreichsten und spannendsten... [zum Beitrag]
„Schmächtig, dünn mit langem rotem Haar, immer wütend aussehend.“ Jutta Osterhof spricht mit... [zum Beitrag]
Wer Lust hat, einen Ferientag farbiger zu gestalten, ein geheimnisvolles Bild mit einer Darstellung von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !