Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums hatte die Friedrich-Schiller-Universität ihr Magazin LICHTGEDANKEN diesem Ereignis gewidmet. Da die Reformation weltweit auf Interesse stößt, ist diese Ausgabe nun auch in englischer Sprache erschienen - gedruckt und online. Mit dieser Premierenausgabe beginnt die Stabsstelle Kommunikation der Universität eine eigene Reihe, denn in Zukunft soll jede Ausgabe der LICHTGEDANKEN in deutsch und englisch erscheinen. Online ist das E-Paper der aktuellen Ausgabe zu finden unter http://www.uni-jena.de/en/lichtgedanken. Die gedruckte Ausgabe liegt im Universitätshauptgebäude am Fürstengraben aus.
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !