Nachrichten

Schillertag: Wissenschaftsnachwuchs ausgezeichnet

Datum: 03.07.2017
Rubrik: Wissenschaft

Die Universität hat am Schillertag traditionell auch die besten Nachwuchswissenschaftler der vergangenen zwölf Monate ausgezeichnet. Der mit 5 000 Euro dotierte Habilitationspreis wurde Dr. Claudia S. Schnohr vom Institut für Festkörperphysik überreicht. Die 35-jährige Physikerin und Mutter zweier Kinder untersuchte in ihrer Habilitation Materialien, die in hocheffizienten Dünnschichtsolarzellen, Leuchtdioden und Sensoren eingesetzt werden. Dabei hat sie zusammen mit ihrer Gruppe die Materialstruktur auf atomarer Ebene erforscht und Zusammenhänge zu den Materialeigenschaften gefunden. Durch dieses grundlegende Verständnis lässt sich langfristig zum Beispiel der Wirkungsgrad von Solarzellen steigern. Der Habilitationspreis wird von der Universität und ihrer Freundesgesellschaft finanziert. Die mit jeweils 750 Euro dotierten Dissertationspreise gingen an Dr. Martin Gröger, Dr. Amina Hallmann, Dr. Tina Haußen, Dr. Pauline Weiß, Dr. Stefanie Hechler, Dr. Therese Mieth, Dr. Tom Dietrich, Dr. Stefan Zechel, Dr. Katharina Wagner und Dr. Theresa Antje Heinrich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Den Blick ins Herz gerichtet

Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]

Jenaer Studie widerlegt Mythos der...

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Nachwuchs-Tüftler – Grundschüler...

Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.04.2025

Sendung vom 23.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !