Francesco Cavassa, Olha Demchuk und Shehzad Shaikh von der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben die Deutsche Debattiermeisterschaft in Dresden gewonnen. Vom 8. bis 11. Juni setzten sie sich als Dreierteam gegen über 200 Debattanten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erstmals für die Debattiergesellschaft Jena in der Kategorie „Deutsch als Fremdsprache" durch. Den Preis für die beste Finalrede bekam der ebenfalls in Jena studierende Abdulaziz Mubarak. Beim Hochschuldebattieren besteht das Ziel darin, eine zugeloste Position durch siebenminütige Reden nach nur 15 Minuten Vorbereitungszeit überzeugend zu vertreten.
Foto: Privataufnahme
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !