Neues vom FC Carl Zeiss Jena: Die Dritte Liga wirft ihre Schatten voraus. In gerade einmal zweieinhalb Wochen beginnt für den Aufsteiger die Vorbereitung auf die neue Saison. In dieser muss der Verein in jedem Fall auf drei Akteure verzichten. Routinier und Abwehrchef René Klingbeil hat sich entschlossen, mit 36 Jahren seine Profi-Karriere zu beenden. Sven Reimann verlässt den FCC nach anderthalb Jahren wieder und wechselt zum SV Babelsberg. Keinen neuen Vertrag erhält Filip Krstic. Ein neuer Verein nach vier Jahren für jena steht noch nicht fest. Aktuell laufen Vertragsverhandlungen mit sechs Spielern, vor allem mit Defensivturm Justin Gerlach und Edeljoker Bedi Buval. Der Südkurve-Rat hat zur Gesamtsituation um den Verein einen offenen Brief geschrieben. JenaTV hat diesen in kompletter Länge auf www.jenatv.de online gestellt.
Nur noch vier Duelle hat ProA-Spitzenreiter Science City Jena bis zum Ende der Hauptrunde am 26. April... [zum Beitrag]
Glamourös ging es vergangenen Samstag bei der Jenaer Nacht des Sports im Volksbad zu. Neben der Ehrung... [zum Beitrag]
Die Fans von Science City Jena werden aktuell Woche für Woche von den Erfolgen ihrer Mannschaft verwöhnt.... [zum Beitrag]
Einmal wie die Profis im Stadion kicken – davon träumt sicher so mancher Vorschüler. Unter dem Titel... [zum Beitrag]
Am Samstag empfängt Science City Jena den VfL Bochum in der Sparkassen-Arena. Der VfL gehörte im... [zum Beitrag]
Selbst das Fehlen von vier wichtigen Akteuren beim Gastspiel in Dresden konnte Science City Jena nicht... [zum Beitrag]
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. März wurde der Antrag auf eine einmalige und... [zum Beitrag]
Für den FC Carl Zeiss Jena steht am Samstag das wahrscheinlich wichtigste Spiel der verbleibenden Saison... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 4. April 2025, empfängt der FC Carl Zeiss Jena den Halleschen FC zum „Saaleduell“ in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !