An der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt es ab dem kommenden Wintersemester 2017/18 den neuen Studiengang „Wirtschaft & Sprachen". In sechs Semestern sollen Studierende erstmals in Ostdeutschland nicht nur wirtschaftliches Know-how, sondern ebenso eine Fremdsprache - neben Englisch - erlernen. Bei den Sprachen haben Bewerber die Wahl zwischen arabischen, slawischen und romanischen Sprachen. Besonders ist, dass die Studierenden sich erst nach zwei Semestern entscheiden müssen, ob ihnen Wirtschaft oder die Sprache besser liegt. Das Studium an der Friedrich-Schiller-Universität ermöglicht je nach Wahl des Studienprofils einen Master in der Sprache oder in den Wirtschaftswissenschaften. Unter anderem in der Medienlandschaft, im Tourismus oder in Lehr- und Forschungseinrichtungen sollen Studierende später leichter Jobs finden.
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Als Gründungsdirektor hat Wolfgang Karthe den Grundstein für den Erfolgskurs des Fraunhofer-Instituts für... [zum Beitrag]
Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Um sich die Welt zu erklären, schaffen Menschen von jeher Bilder – und zwar nicht nur individuell, sondern... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !