Mit dem Frühling beginnt auch am NaturErlebnisHaus Leutratal eine neue Saison. Auf dem Gelände sprießen die Frühjahrsblüher wie Lerchensporn, Aronstab und Windröschen, unterm Dach haben sich die ersten Kleinen Hufeisennasen einquartiert und am Bach neben dem Haus brütet die Wasseramsel. Die Artenvielfalt verdankt das Objekt der Naturschutzjugend und dem NABU Thüringen, die das NaturErlebnisHaus Leutratal als gemeinsames Projekt führen. Ab sofort kann die Gruppenunterkunft am Wanderweg der Horizontale bei Pösen in der Nähe von Jena auch von Vereinen und Naturbegeisterten genutzt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.naturerlebnishaus-leutratal.de. cd
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Vor 151 Jahren fuhren erstmals Züge auf der Saalbahn. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 1. Mai, am... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Ende April feiert die Initiative Westsportplatz traditionell den Saisonbeginn. Bereits zum 23. Mal lud der... [zum Beitrag]
Am 1. Mai feiert das Damenviertel wieder von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Sophienstraße. Das Fest wird zum... [zum Beitrag]
Professionell zocken und gleichzeitig noch etwas dabei lernen: Das ist das Ziel des Jena eSports e.V. Der... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !