Julius Jenkins kann wegen einer Verletzung nicht wie geplant am ALLSTAR-Day 2017 teilnehmen. Beim Duell der besten nationalen gegen die besten internationalen Akteure der easyCredit BBL, wird Science City Jena deswegen nur von Marcos Knight vertreten, der am Samstag im Bonner Telekom Dome sein Allstar-Debüt geben wird. Für Julius Jenkins, der 2008 zum MVP des ALLSTAR-Days gewählt wurde, wäre es die fünfte Teilnahme gewesen. Der 35-jährige Veteran im Dienste von Science City plagte sich schon die komplette Saisonvorbereitung über mit kleineren Blessuren und musste auch in der bisherigen Spielzeit immer wieder mal verletzungsbedingt pausieren.
Das letzte Saisonspiel am Wochenende und am Mittwoch darauf direkt in die Playoffs - das ist das Programm... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland setzt als Exklusivpartner der Regionalligamannschaft des FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Freitagnachmittag hieß es wieder: Laufschuhe an und los! Zum 18. Jenaer Teamlauf traten 1.500 Läufer in... [zum Beitrag]
Die Sportanlage am Jenzig in Jena verwandelt sich am Montag, 28. April, in ein Spielfeld der Vielfalt:... [zum Beitrag]
Bereits seit einigen Wochen steht fest, dass Basketballzweitligist Science City Jena als Tabellenerster in... [zum Beitrag]
Ab sofort können sich Jugendliche und junge Erwachsene für den diesjährigen BolzplatzCup anmelden. Zum... [zum Beitrag]
Wie finde ich die richtige Sportart für mich? Diese Frage stellen sich viele Kinder – und genau hier setzt... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Not done yet“ wird Science City Jena am Mittwochabend gegen den Achtplatzierten der... [zum Beitrag]
Justin Schau, 26-jähriger Mittelfeldspieler des FC Carl Zeiss Jena, wird auch in der kommenden Spielzeit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !