Die von der Schlöbener Initiativgruppe „Mitreden jetzt!" am Mittwoch organisierte Bürgeranhörung zur geplanten Kreisgebietsreform fand großen Zuspruch. Knapp 140 Bürger folgten der Einladung in die ehemalige Gaststätte in Gröben. Mit den Stadtoberhäuptern aus Jena, Stadtroda und Schlöben wurden über zwei Stunden lang darüber diskutiert, welche Vor- und Nachteile der geplante Anschluss von Stadtroda samt Umland an Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz hätten. Ähnlich viele Befürworter fand aber auch die von der Initiativgruppe bevorzugte Alternative, sich der kreisfreien Stadt Jena anzuschließen. Ende November will der Arbeitskreis ein erneutes Treffen organisieren. Dann soll auch darüber beraten werden, ob man sich mit einem Bürgervotum gegen die Pläne der Landesregierung zur Kreisgebietsreform auflehnt.
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Bereits am Dienstag, 29. April, findet die nächste Sitzung des Jenaer Stadtrats statt. Der öffentliche... [zum Beitrag]
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2025/2026 der Stadt Jena abschließend geprüft... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Als Protest gegen atomare Aufrüstung entstanden in den 1960er Jahren die Ostermärsche, sowohl in... [zum Beitrag]
Immer mehr Menschen in Jena möchten mitreden, wenn es um die Entwicklung ihrer Stadt geht – besonders bei... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die SPD-Fraktion teilte mit, dass ihr langjähriges Mitglied Volker Blumentritt sein kommunalpolitisches... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !