Die Früherkennung von Prostata- und Brustkrebs, Herzbildgebung oder die Diagnostik und Therapie bei Schlaganfall sind nur einige von zahlreichen Anwendungsgebieten, bei denen die modernen Möglichkeiten der Radiologie zum Einsatz kommen. Die Jenaer Abendvorlesung der GesundheitsUni am Universitätsklinikum Jena widmet sich diesem Thema am 26. Oktober. Dr. Gunther Brose, Facharzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, wird auf verschiedene Fallbeispiele eingehen. Patienten, Angehörige und Interessierte sind am Mittwoch ab 19 Uhr ins Klinikum Lobeda eingeladen. cd
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]
Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]
Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist der Frage nachgegangen, warum die... [zum Beitrag]
Am 3. April 2025 wurden auf dem Beutenberg Campus in Jena die Wissenschaftspreise "Lebenswissenschaften... [zum Beitrag]
Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärzte bei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !