Insgesamt 1040 Radler in 40 Teams beteiligten sich am diesjährigen Stadtradeln: Sie fuhren genau 194 191 Kilometer. Im vergangenen Jahr kamen rund 137 500 Kilometer zusammen. Die meisten Kilometer erstrampelten die Mitglieder des Teams „Tandem" mit rund 1 400 Kilometern pro Person, auf Platz 2 landete das Team „Tete de la Course" mit 1 000 Kilometern pro Mitglied; 820 Kilometer fuhr jedes Mitglied des Teams „Love cycling - hate racism". Geehrt wurden auch die Sieger in den Kategorien Unternehmen, Vereine, Schulen und Ämter/Verwaltung. Mit den rund 194 000 gefahrenen Kilometern wurden rund 27 500 Kilogramm Kohlendioxid gespart. Jena beteiligte sich zum fünften Mal am Projekt Stadtradeln. cd
Die Frist für den Umtausch alter Tickets endet am Freitag, 31. Januar 2025. Nach diesem Datum können sie... [zum Beitrag]
Die Straßenbahnlinie 2 (Jena-Ost - Winzerla) verkehrt ab Montag, 3. Februar, montags bis freitags zwischen... [zum Beitrag]
Vom 23. Januar, 08:30 Uhr bis 24. Januar 2025, 17:00 Uhr muss die Naumburger Straße auf Höhe Nr. 147... [zum Beitrag]
Auf der A9 am Hermsdorfer Kreuz in Fahrtrichtung Berlin sorgt eine Kombination von Verkehrszeichen für... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beendet planmäßig den ersten Bauabschnitt seiner Leitungsbauarbeiten in der... [zum Beitrag]
Auf der Januar-Stadtratssitzung steht eine Erhöhung der Nahverkehrs-Tickets auf der Tagesordnung. Die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Vorbereitungen für den Neubau der Forstwegbrücke werden am 13. und 14. Januar 2025, jeweils... [zum Beitrag]
In diesem Jahr fahren die Straßenbahnen und Busse des Jenaer Nahverkehrs über Weihnachten, Silvester und... [zum Beitrag]
Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ) hat den Parkplatz gegenüber dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !