Für Jena liegen die aktuellen Flüchtlingszahlen vor: Am 1. März waren insgesamt 1 972 Flüchtlinge in Unterkünften untergebracht. Im Januar und Februar wurden 300 Neuankömmlinge registriert. Etwa 1 200 Männer, Frauen und Kinder befinden sich in kommunaler Zuständigkeit. Knapp zwei Drittel der Flüchtlinge sind Männer. Unter den Geflüchteten befinden sich ein Drittel Minderjährige. In Jena leben rund 1 100 Menschen mit einem laufenden Asylverfahren, 400 Menschen mit einem anerkannten Asylantrag und rund 400 Menschen mit einer humanitärer Aufenthaltsgenehmigung, das sind vor allem Syrer. Bei 87 Flüchtlingen wurde der Asylantrag abgelehnt, sie sind ausreisepflichtig. Die Notunterkunft „Stern" wird in den nächsten Tagen geräumt. Zwei Turnhallen in Lobeda und Winzerla sollen in naher Zukunft ebenfalls wieder für den Schul- und Freizeitsport nutzbar sein.
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Die Initiatoren von Radeln ohne Alter Jena sind begeistert: Schon drei Tage vor dem offiziellen Ende ihres... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !