Bei der 55. Thüringer Mathematikolympiade in Erfurt sind am Wochenende die besten jungen Mathematiker ausgezeichnet worden. In zwei Klausuren mit jeweils drei Aufgaben mussten insgesamt 259 Mathe-Asse der Klassenstufen 6 bis 12 ihr Wissen unter Beweis stellen. Dabei schnitten Schüler des Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasiums hervorragend ab. Erste Preise gingen an Matti Tennert, Fynn Kessels, Carla Brunner, Sebastian Fachet und Kaspar Kasche. Im Mai entscheidet sich nach einem Vorbereitungscamp, wer von den 1. und 2. Preisträgern die 13 Startplätze in den Klassenstufen 8 bis 12 zur Deutschland-Olympiade in Jena besetzt. Die ersten Preisträger haben das Ticket fast schon in der Tasche. Weitere Informationen gibt es unter www.matheolympiade-thueringen.de. cd
Am 1. April 2025 lädt das Projekt „inge - individuell gestalten in Jena“ der ÜAG gGmbH alle Interessierten... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Die Initiatoren von Radeln ohne Alter Jena sind begeistert: Schon drei Tage vor dem offiziellen Ende ihres... [zum Beitrag]
Ob Sportschwimmhalle oder Spaßbad – öffentliche Schwimmbäder kosten in der Regel mehr, als sie einbringen.... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt den Verein „Die Seelentröster – Tiere helfen Menschen e.V.“ mit einer Spende... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 27. März eine begleitete Wanderung für... [zum Beitrag]
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !