Prof. Dr. Christina Schumann ist die neue Dekanin des Fachbereichs Medizintechnik und Biotechnologie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Unterstützt wird sie vom ebenfalls neuen Prodekan Prof. Dr. Michael Pfaff. Schumann wurde in Weimar geboren und studierte an der Universität Jena Chemie, vertiefend Organische Synthesechemie. Anschließend war Schumann am Institut für Biochemie und Biophysik der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät tätig. 2000 bis 2008 arbeitete sie an der Entwicklung und Herstellung peptischer Pharmawirkstoffe in verschiedenen Unternehmen. 2008 wurde Dr. Schumann als Professorin für Allgemeine Chemie und Niedermolekulare Bioprodukte an den Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie der EAH Jena berufen. Ihre Forschungen liegen auf dem Gebiet der Synthese von biologisch aktiven Verbindungen. cd
Um sich die Welt zu erklären, schaffen Menschen von jeher Bilder – und zwar nicht nur individuell, sondern... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF haben Forscher leistungsstarke... [zum Beitrag]
Physiologen des Universitätsklinikums Jena untersuchten mit Einzelkanalmessungen die Leitfähigkeit von... [zum Beitrag]
Als Gründungsdirektor hat Wolfgang Karthe den Grundstein für den Erfolgskurs des Fraunhofer-Instituts für... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !