Nachrichten

Vordere Plätze für Geraer Musiker bei „Jugend musiziert“

Datum: 29.03.2011

14 Talente der Musikschule „Heinrich Schütz" überzeugten mit ihren ausgezeichneten Leistungen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert" vom 25. bis 27. März in Sondershausen. Sie fanden mit ersten, zweiten und dritten Plätzen bei den Jurymitgliedern aus verschiedenen Bundesländern hohe Anerkennung. In der Solowertung Klavier erhielten Annabell Heilmann den ersten Preis, Lydia Rotter und Giulia Marie Schober den zweiten. Preis. In der Bewertung Akkordeon-Ensemble nahmen Konrad Gustav Schopplich, Jonas Friedrich, Peter Johannes Hausigk und Felix Lorber Urkunden für den zweiten Preis entgegen. Ebenso kamen in der Bewertung Streicher-Ensemble Kristina Flohr, Paula Pietsch und Dorothea Hanciu ebenso wie bei den Bläsern Rebecca Blau und Friederike Heckmann auf den zweiten Platz. Den dritten Preis in der Solobewertung Klavier erhielten Jacob Werner und Franziska Susann Schmidt. Lob der jungen Musiker für die ausgezeichneten Wettbewerbsbedingungen am Austragungsort. In den schönen Sälen der Musikakademie und des Schlosses in Sondershausen ließen insgesamt 197 Teilnehmer ihre Musikprogramme erklingen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schulbauten im Saale-Holzland-Kreis

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang...

In den Nächten vom 2./3. April sowie vom 7./ 8. April jeweils in der Zeit von 22:00 bis 04:00 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Sanierung am Dornburger...

Auf den Dornburger Schlössern beginnt die Sanierung des Renaissanceschlosses im Sonderinvestitionsprogramm... [zum Beitrag]

Kreistag SHK beschließt...

Der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises hat am 26. März mit deutlicher Mehrheit den Nachtragshaushalt des... [zum Beitrag]

Spatenstich für neue Schulturnhalle...

An der Staatlichen Grundschule „Talblick“ Stiebritz wurde am 31. März der erste Spatenstich für die neue... [zum Beitrag]

Gesundheitstag: Schmerz lass nach!

Unter dem Motto „Schmerz lass nach! - Aktiv und frei leben“ findet am 2. April 2025 zwischen 13.00 und... [zum Beitrag]

Vollsperrung Ortsdurchfahrt...

Zwischen dem 7. und 25. April ist die Ortsdurchfahrt in Graitschen/ Bürgel am Abzweig Sportplatz wegen... [zum Beitrag]

CBV Blechbearbeitung GmbH ist...

Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]

Wissen für Klimaschutz und...

Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.04.2025

Sendung vom 07.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.04.2025

Sendung vom 04.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.04.2025

Sendung vom 02.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !