Nachrichten

Juniorwahl 2017 bricht Rekord

Datum: 13.06.2017
Rubrik: Politik

Knapp drei Monate sind es noch bis zur Bundestagswahl. Das Interesse an einer Teilnahme zur parallelwn Juniorwahl lässt nicht nach. Bisher haben sich bereits 3.000 Schulen angemeldet - ein neuer Rekord für das Projekt. 2013 nahmen insgesamt 2.400 Schulen bundesweit teil. Damit alle Schulen, die sich jetzt noch anmelden möchten auch teilnehmen können, bedarf es weiterer Unterstützung. Vor allem in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen stehen weitere 400 Schulen auf der Warteliste. Mit dem Kauf einer sogenannten „Juniorwahl-Aktie" in Höhe von 250 Euro kann einer Schule unkompliziert die Teilnahme ermöglicht werden. Die Juniorwahl führt Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.

Foto: Juniorwahl 2017/Gerald Wolf

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einleitungsbeschluss für...

Der Jenaer Stadtrat hat den Einleitungsbeschluss für den Bebauungsplan „Bürgerbegegnungszentrum Winzerla“... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung zum...

Die Stadt Jena lädt am 2. April 2025 um 19:00 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

[zum Beitrag]

Zukunft des Wissenschaftscampus...

Die Stadt Jena und der Freistaat Thüringen erstellen gemeinsam ein städtebauliches Entwicklungskonzept für... [zum Beitrag]

Demo gegen geplante Änderungen der...

Mehrere hundert Menschen demonstrierten gestern auf dem Holzmarkt gegen die Pläne der Landesregierung, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Einziges Thema der heutigen Video-Botschaft von Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist die Grundsteuerreform. [zum Beitrag]

Neuer Migrationsbeirat gewählt

Die Neuwahl des Jenaer Migrations- und Integrationsbeirats ist abgeschlossen. 1.549 von insgesamt 14.424... [zum Beitrag]

Pressekonferenz – Begegnungszentrum...

Am Nachmittag informierte die Stadt Jena die Öffentlichkeit unter anderem zum Bau eines neuen... [zum Beitrag]

Weihnachtsbäume in den Jenaer Ortsteilen

Die Kosten für die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen im Jahr 2024 übernimmt der Kommunalservice Jena (KSJ)... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.04.2025

Sendung vom 02.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.03.2025

Sendung vom 31.03.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Innenministerium Kriminalstatistik 31.03.2025

Sendung vom 31.03.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !