Deutschland zwischen Willkommenskultur und Fremdenhass: Kaum etwas polarisiert derzeit mehr als die sogenannte Flüchtlingskrise. Studenten im Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft der Universität Jena engagieren sich in der Flüchtlingshilfe. Dabei entstand die Idee, sich pädagogisch-wissenschaftlich mit dem Thema Flucht und Asyl auseinanderzusetzen. Das Ergebnis ist die öffentliche Aktionsreihe „Aufstehen. Aufeinander Zugehen". In den kommenden Wochen sind zwei Vorträge und ein Filmabend geplant. Am Dienstag, 24. Mai, stellt Prof. Dr. Michael Wermke von der Universität Jena ab 18 Uhr „Kulturelle und religiöse Vielfalt als pädagogische Herausforderung und Chance" vor. Über globale Bildung und Migration spricht Prof. Dr. Bernd Overwien von der Universität Kassel am Mittwoch, 1. Juni, ebenfalls ab 18 Uhr. Die beiden Vorträge werden gehalten im Hörsaal 9 am Uni-Campus. Zum Abschluss der Reihe gibt es am Donnerstag, 16. Juni, ab 19 Uhr im großen Saal des Hauses auf der Mauer einen Filmabend. cd
Eine neue Studie zeigt, dass afrikanische Elefanten eine außergewöhnliche Fähigkeit haben, mit der sie... [zum Beitrag]
Dr. Kathrin Fröhlich, Nachwuchsgruppenleiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Forscherin... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
Schriftquellen finden, sie auswerten und die Ergebnisse der Analyse für die Beantwortung einer... [zum Beitrag]
Die deutsche Teilung beeinflusst auch Jahrzehnte nach dem Mauerfall nachweislich noch das Leben der... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)... [zum Beitrag]
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Werden Pflanzen von krankmachenden Bakterien befallen, leiten sie die Signale vom Ursprungsort an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !